Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind eine Vereinbarung zwischen dem Betreiber der European Film Challenge Website ("Website-Betreiber", "wir" oder "unser") und Ihnen ("Nutzer", "Sie" oder "Ihr"). Diese Vereinbarung legt die allgemeinen Bedingungen für die Nutzung der Website europeanfilmchallenge.eu und aller ihrer Produkte und Dienstleistungen (zusammenfassend "Website" oder "Dienstleistungen") fest.
Konten und Mitgliedschaft
Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um diese Website nutzen zu können. Indem Sie diese Website nutzen und dieser Vereinbarung zustimmen, garantieren und erklären Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind.
Wenn Sie ein Konto bei European Film Challenge einrichten, sind Sie für die Aufrechterhaltung der Sicherheit Ihres Kontos verantwortlich und tragen die volle Verantwortung für alle Aktivitäten, die unter diesem Konto stattfinden, sowie für alle anderen Handlungen, die in Verbindung mit diesem Konto vorgenommen werden.
Wir können, ohne dazu verpflichtet zu sein, neue Konten überwachen und überprüfen, bevor Sie sich anmelden und unsere Dienste nutzen können. Die Angabe falscher Kontaktinformationen jeglicher Art kann zur Kündigung Ihres Kontos führen.
Sie müssen uns unverzüglich über jede unbefugte Nutzung Ihres Kontos oder jede andere Verletzung der Sicherheit informieren. Wir haften nicht für Handlungen oder Unterlassungen Ihrerseits, einschließlich Schäden jeglicher Art, die als Folge solcher Handlungen oder Unterlassungen entstehen.
Wir sind berechtigt, Ihr Konto (oder einen Teil davon) zu sperren, zu deaktivieren oder zu löschen, wenn wir feststellen, dass Sie gegen eine Bestimmung dieser Vereinbarung verstoßen haben oder dass Ihr Verhalten oder Ihr Inhalt unserem Ruf schaden könnte.
Wenn wir Ihr Konto aus den vorgenannten Gründen löschen, dürfen Sie sich nicht erneut für unsere Dienste registrieren. Wir können Ihre E-Mail-Adresse und Internetprotokolladresse sperren, um eine weitere Registrierung zu verhindern.
Benutzerinhalt
Wir machen uns keine Daten, Informationen oder Materialien ("Inhalte") zu eigen, die Sie im Rahmen der Nutzung der European Film Challenge auf die Website stellen. Sie tragen die alleinige Verantwortung für die Richtigkeit, Qualität, Integrität, Rechtmäßigkeit, Zuverlässigkeit, Angemessenheit und das geistige Eigentum bzw. das Recht zur Nutzung aller eingereichten Inhalte. Wir sind berechtigt, die von Ihnen übermittelten oder mit Hilfe unserer Dienste erstellten Inhalte auf der Website zu überwachen und zu überprüfen. Sofern Sie uns nicht ausdrücklich die Erlaubnis erteilen, gewährt uns Ihre Nutzung der Website nicht die Lizenz, die von Ihnen erstellten oder in Ihrem Benutzerkonto gespeicherten Inhalte für kommerzielle, Marketing- oder ähnliche Zwecke zu nutzen, zu reproduzieren, anzupassen, zu verändern, zu veröffentlichen oder zu vertreiben. Sie erteilen uns jedoch die Erlaubnis, auf die Inhalte Ihres Benutzerkontos zuzugreifen, sie zu kopieren, zu verteilen, zu speichern, zu übertragen, umzuformatieren, anzuzeigen und auszuführen, soweit dies für die Erbringung der Dienste für Sie erforderlich ist. Ohne diese Zusicherungen oder Gewährleistungen einzuschränken, haben wir das Recht, jedoch nicht die Pflicht, nach eigenem Ermessen Inhalte abzulehnen oder zu entfernen, die nach unserer angemessenen Meinung gegen unsere Richtlinien verstoßen oder in irgendeiner Weise schädlich oder zu beanstanden sind.Wir führen regelmäßig Backups der Website und des Inhalts durch und tun unser Bestes, um die Vollständigkeit und Genauigkeit dieser Backups zu gewährleisten. Im Falle eines Hardwareausfalls oder Datenverlusts werden wir die Backups automatisch wiederherstellen, um die Auswirkungen und Ausfallzeiten zu minimieren.
Backups
Wir führen regelmäßig Backups der Website und des Inhalts durch und tun unser Bestes, um die Vollständigkeit und Genauigkeit dieser Backups zu gewährleisten. Im Falle eines Hardwareausfalls oder Datenverlusts werden wir die Backups automatisch wiederherstellen, um die Auswirkungen und Ausfallzeiten zu minimieren.
Links zu anderen Websites
Obwohl diese Website mit anderen Websites verlinkt sein kann, implizieren wir weder direkt noch indirekt eine Genehmigung, Assoziierung, Förderung, Befürwortung oder Zugehörigkeit zu einer der verlinkten Websites, es sei denn, dies wird hier ausdrücklich erwähnt. Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für die Handlungen, Produkte, Dienstleistungen und Inhalte anderer Dritter. Sie sollten die rechtlichen Hinweise und sonstigen Nutzungsbedingungen jeder Website, auf die Sie über einen Link von dieser Website aus zugreifen, sorgfältig prüfen. Die Verknüpfung mit anderen Websites außerhalb dieser Website erfolgt auf Ihr eigenes Risiko.
Änderungen und Ergänzungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Vereinbarung oder ihre Richtlinien in Bezug auf die Website, Dienstleistungen, Produkte oder Inhalte von European Film Challenge jederzeit zu ändern, und zwar mit der Veröffentlichung einer aktualisierten Version dieser Vereinbarung auf der Website. Wenn wir dies tun, werden wir das aktualisierte Datum am unteren Rand dieser Seite angeben. Die fortgesetzte Nutzung der Website nach einer solchen Änderung gilt als Ihre Zustimmung zu diesen Änderungen.
Akzeptanz dieser Bedingungen
Sie bestätigen, dass Sie diese Vereinbarung gelesen haben und mit allen darin enthaltenen Bestimmungen und Bedingungen einverstanden sind. Durch die Nutzung der Website oder ihrer Dienste stimmen Sie zu, an diese Vereinbarung gebunden zu sein. Wenn Sie nicht zustimmen, sich an die Bedingungen dieser Vereinbarung zu halten, sind Sie nicht berechtigt, die Website und ihre Dienste zu nutzen oder darauf zuzugreifen.
Der Wettbewerb
1. Die European Film Challenge findet über einen begrenzten Zeitraum in Bosnien und Herzegowina, Lettland, Portugal, Serbien, Spanien, Mazedonien, Deutschland und Italien statt. Die aktuelle, deutsche Runde des Wettbewerbs ist von Freitag, den 14. April 2023, 0:00 Uhr, bis Freitag, den 09. Juni 2023, 23:59 Uhr, zur Teilnahme geöffnet.
2. Der erste Preis des aktuellen Wettbewerbs ist eine Reise zu dem internationalen Filmfestival Filmfest München.. Wir übernehmen die Kosten für die Anreise (2 Bahnfahrten 2. Klasse), Unterkunft (inklusive Frühstück) und Akkreditierung bzw. Eintrittskarten des/der Gewinner:in. Alle anderen Kosten müssen von den Gewinner:innen selbst getragen werden.
3. European Film Challenge kann diesen Preis ändern, wenn er aus Gründen höherer Gewalt, die außerhalb der Organisation liegen, nicht vergeben werden kann. In diesem Fall würde die Organisation dem Gewinner einen alternativen Preis in der gleichen Höhe verleihen, der im Rahmen des Wettbewerbs liegt.
4. Während des Wettbewerbszeitraums müssen mindestens 10 verschiedene europäische Filme angesehen werden, um für den ersten Preis in Frage zu kommen. Als europäische Filme gelten Filme, bei denen mindestens ein Produktionsland aus den EU-Mitgliedstaaten und der Schweiz ist.
5. Teilnehmer:innen müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um sich unter www.europeanfilmchallenge.eu zu registrieren zu können. Durch die Nutzung dieser Website und die Zustimmung der Vereinbarung garantieren Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind und in Bosnien und Herzegowina, Litauen, Lettland, Portugal, Serbien, Spanien, Mazedonien, Italien, Frankreich, Deutschland, Ungarn, Slowenien oder der Tschechischen Republik leben. Wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, ist eine Teilnahme am Wettbewerb möglich.
6. Für die Teilnahme müssen folgende Schritte befolgt werden:
- Erstelle unter https://europeanfilmchallenge.eu/de/ ein Profil indem du dich registrierst. Wichtig: gib in den Daten Deutschland als Land an.
- Schließen Sie die Sichtung von europäischen Spielfilmen ab, bis Sie die 8 europäischen Spielfilme während des Zeitraums der offenen Ausschreibung erreicht haben.
- Wählen den Namen des gesehenen Films aus oder geben Sie ihn an (Originaltitel oder internationaler Titel auf Englisch).
- Wählen aus den Optionen die Art des Mediums aus, über das Sie die Filme gesehen haben (Fernsehen, Kino, Online usw.).
- Wählen oder gib den Namen des Kinos, des Fernsehers oder der VOD-Plattform an, über den du den Film gesehen hast.
- Laden ein Foto hoch, das beweist, dass du den europäischen Film gesehen hast.Wenn du einen Film gesehen hast, lade ihn einfach hoch. Auf dem Foto muss der Titel, das Datum, sowie das Medium (Kinotickets, Stream, Onlinekauf) ersichtlich sein
- Deine Punkte werden anschließend automatisch angerechnet. Bei Problemen, kannst du dich jederzeit an den Support wenden.
7. Das hochgeladene Bild muss zeigen, wo der Film gesehen wurde, z. B. ein Foto der Kinokarte, ein Foto aus dem Kino, der Bildschirm des verwendeten Geräts, die Nachricht, die den Online-Kauf des Films bestätigt, ein Bild der Leinwand oder ein anderes Bild, das bestätigt, dass der Film legal gesehen wurde.
8. Die Filme müssen auf einer legalen Video-on-Demand-Plattform oder im Kino angesehen werden. Die VOD-Plattform gilt als legal, wenn ihr Inhalt mit dem/den Inhaber(n) der Filmverwertungsrechte für Ihr spezifisches Gebiet vereinbart worden ist.
9. Zum Wettbewerb zugelassen sind nur europäische Spielfilme, sowohl Animations- als auch Nicht-Animationsfilme, und Dokumentarfilme, die länger als 52 Minuten sind. Als europäische Filme gelten Spielfilme aus den Mitgliedsländern der Europäischen Union sowie Spielfilme aus Produktionen aus den Ländern, die am Programm Creative Europe MEDIA teilnehmen (Island, Norwegen, Albanien, Bosnien und Herzegowina, Georgien, Mazedonien, Montenegro, Moldawien, Serbien und Ukraine). Bei den Filmen kann es sich um 100%ige europäische Produktionen oder um Koproduktionen handeln, an denen ein europäisches Land, das die oben genannten Merkmale erfüllt, beteiligt ist. Die Organisation des Wettbewerbs kann Ausnahmen für Filme aus nichteuropäischer Produktion machen, wenn sie dies beschließt und die Gemeinschaft vorher über ihre Netzwerke darüber informiert.
10. Du kannst das Produktionsland eines Films in der Filmdatenbank von Europa Cinemas http://www.europa-cinemas.org/en/Resources/Film-Database, in der EACEA-Datenbank https://eacea.ec.europa.eu/mediaPgm/, in der Filmdatenbank (TMDb) https://www.themoviedb.org/ oder in der Internet Movie Database (IMDb) http://www.imdb.com/ überprüfen.
11. Grundlegendes Punktesystem:
- Von Ländern der Europäischen Union produzierte Spielfilme: 4 Punkte. Ein Film gilt als europäisch produziert, wenn mindestens eines der Produktionsländer europäisch ist.
12. Zusätzliche Punkte: Die Teilnehmer:innen haben die Möglichkeit, während des gesamten Wettbewerbs zusätzliche Punkte zu erhalten. Die Informationen und Bedingungen bezüglich der Extrapunkte werden auf der Website www.europeanfilmchallenge.eu/de und auf den offiziellen Profilen der Plattform in den sozialen Netzwerken Instagram bekannt gegeben. Die Organisation des Wettbewerbs behält sich das Recht vor, in jeder Kategorie keine Zusatzpunkte zu vergeben, wenn die vorgelegten Belege nicht lesbar sind oder wenn sie als zweifelhaft oder unverständlich angesehen werden. Die Zusatzpunkte werden nicht automatisch zum Profil hinzugefügt, die Zählung der Gesamtpunkte erfolgt am Ende des Wettbewerbs. Jedes Land hat das Recht, während des gesamten Wettbewerbszeitraums Zusatzpunkte für sein Gebiet zu schaffen und zu entfernen. Derzeit ist dies das aktive Extrapunktesystem in Deutschland im aktuellen Wettbewerb:
- Filme, die über die Plattform Kino on Demand ausgeliehen wurden: 15 Punkte (+11 Punkte)
- Filme, die im Kino gesehen wurden: 20 Punkte (+16 Punkte)
- Weitere Herausforderungen mit Extrapunkten werden online auf Plattformen wie Instagram bekannt gegeben.
13. Nach der Bekanntgabe des Endes des Wettbewerbs werden die Punkte aller Teilnehmer:innen überprüft. Falls zwei oder mehr Teilnehmer:innen die gleiche Punktzahl erreicht haben, hat die Organisation das Recht, den Gewinner durch ein internes Abstimmungssystem zu bestimmen, oder wenn sie der Meinung ist, dass einer der Finalist:innen des Wettbewerbs gegen eine der bestehenden Regeln verstoßen hat. Die Organisation behält sich das Recht vor, die Art und Weise, wie der Gewinner:innen letztendlich ausgewählt wurde, nicht bekannt zu geben.
14. Bei der Punktevergabe berücksichtigt die Organisation die offiziellen Informationen aus den Datenbanken der Filmindustrie.
15. Die Organisation behält sich das Recht vor, jede Person mit sofortiger Wirkung vom Wettbewerb zu disqualifizieren, wenn sie der Ansicht ist, dass sie eine der Regeln des Wettbewerbs nicht respektiert hat.
16. Die Teilnehmer:innen können bis zum Ende des Wettbewerbs Filme ersetzen, ändern oder neue Filme hinzufügen, um am Wettbewerb teilzunehmen. Das Löschen eines Films aus dem Profil des/der Teilnehmer:in hat den automatischen Verlust der mit diesem Film erzielten Punkte und anderer damit verbundener Bonuspunkte zur Folge.
17. Der Wettbewerb wird von den folgenden Firmen organisiert: “Kino metropolis”, “Kino Bize”, “The Film Agency“, “Beldocs“, “Association of Filmmakers in B&H”, "Distinguo", "CinefilCo Kft.", " Rushlake Media", "Innovator", “BLINK42-21“. Die zu den Firmen gehörenden Teams können an dem Wettbewerb teilnehmen, sich aber nicht für den Gewinn qualifizieren. Falls eine Person, die einer der oben genannten Firmen angehört, den Wettbewerb gewinnt, muss diese den Gewinn verweigern.
18. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel bestätigt der/die Teilnehmer:in, dass er/sie die Regeln gelesen hat und damit einverstanden ist. Die Regeln des Wettbewerbs und weitere Informationen sind auf der Website www.europeanfilmchallenge.eu/de/ zu finden.
19. Mit der Teilnahme an dem Wettbewerb erlaubt der/die Teilnehmer:in die Verwendung der hochgeladenen Bilder für alle Zwecke, die wir für den Wettbewerb als relevant erachten.
20. Die Organisationen behalten sich das Recht vor, die Bedingungen des Wettbewerbs zu ändern, nachdem sie eine solche Änderung auf der Website www.europeanfilmchallenge.eu bekannt gegeben haben.
21. Personenbezogene Daten werden von der Organisation erhoben und verarbeitet: Name, Vorname und E-Mail-Adresse. Diese Informationen werden im Teilnehmerstamm bis zum Ende der Wettbewerbsrunde gespeichert. Personenbezogene Daten werden erhoben, um die Teilnehmer:innen zu identifizieren und um bestimmte Aktivitäten durchzuführen, einschließlich (aber nicht beschränkt auf): Bearbeitung der Registrierung; Pflege der Teilnehmerprofile; Versenden von Informations-E-Mails und Benachrichtigungen mit der Zustimmung der Teilnehmer:innen; und Übermittlung von Informationen, die den Wettbewerb unserer Meinung nach für die Teilnehmer:innen interessant machen könnten. Jedes der Unternehmen "The Film Agency", "Kino metropolis", "Kino Bize", "Beldocs", "Aerofilms", "Association of Filmmakers in B&H" ""Distinguo"", ""Innovato"", ""Rushlake Media"", ""CinefilCo Kft"" bzw. " BLINK 42-21" ist für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Teilnehmer:innen im Gebiet des Unternehmens verantwortlich.
Die Organisation verarbeitet die personenbezogenen Daten der Teilnehmer:innen auf der Grundlage ihrer Zustimmung, die sie jedoch jederzeit widerrufen können. Wenn sich diese Einwilligung auf den Erhalt von E-Mails/Newslettern bezieht, können Sie den Link "Abmelden" in der E-Mail verwenden. Wenn es sich um App-Benachrichtigungen handelt, können Sie die App-Benachrichtigungen über die Geräteeinstellungen deaktivieren. Sie können auch ihre Konten auf ateuropeanfilmchallenge.eu dauerhaft löschen. Wenn Sie Ihr Konto löschen, werden alle personenbezogenen Daten, die wir über den/die Teilnehmer:in gespeichert haben, ebenfalls gelöscht.
Die Teilnehmer:innen können ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Übertragbarkeit, Widerspruch und Einschränkung der Behandlung ausüben, indem sie eine E-Mail an chiara@rushlake-media.com senden. Weitere Informationen darüber, wie personenbezogene Daten verarbeitet werden, finden Sie in der Datenschutzerklärung auf dieser Website.
22. Die Organisation hat das Recht, den Vor- und Nachnamen der Gewinner, ein mit dem Gewinner vereinbartes Interview und alle im Zusammenhang mit dem Wettbewerb gemachten Fotos zu veröffentlichen, und zwar ohne zusätzliche Vergütung oder Vertrag.
23. Der/Die Gewinner:in wird spätestens in den folgenden 10 Tagen nach Ende des Wettbewerbs bekannt gegeben. Die Organisation kontaktiert die Gewinner:innen über den im Teilnehmerkonto angegebenen E-Mail-Kontakt.
24. Meldet sich der/die Gewinner:in nicht innerhalb von 5 Tagen, nachdem er von uns kontaktiert wurde, hat die Organisation das Recht, eine(n) neue(n) Gewinner:in auszuwählen und bekannt zu geben.
25. Der Preis kann nicht gegen Geld oder andere Waren eingetauscht werden.
26. Für weitere Informationen über den Wettbewerb wenden Sie sich bitte an den Support unter chiara@rushlake-media.com.
This document was last updated on September 16, 2019